5.7 KiB
Libreboot gibt dir Freiheit welche Du mit den meisten Boot Firmwares nicht hast, und zusätzlich schnellere Boot Geschwindigkeiten und höhere Sicherheit. Es ist extrem leistungsfähig und konfigurierbar für viele Einsatzzwecke.
Du hast Rechte. Das Recht auf Privatsphäre, freedom of thought, freedom of speech and the right to read. In diesem Zusammenhang, Libreboot gibt dir diese Rechte. Deine Freiheit ist wichtig. Das Recht auf Reparatur matters. Viele Menschen verwenden proprietäre (non-libre) Boot Firmware, sogar wenn Sie ein a libre OS verwenden. Proprietäre Firmware enthält häufig Hintertüren, und kann fehlerhaft sein. Das Libreboot Projekt wurde im Dezember 2013 gegründet, mit dem Ziel Coreboot Firmware auch für technisch unerfahrene Nutzer verfügbar zu machen.
Das Libreboot Projekt verwendet Coreboot für die Initialiserung der Hardware. Die Coreboot Installation ist für unerfahrene Benutzer überaus schwierig; sie übernimmt lediglich die Basis Initialisierung und springt dann zu einem separaten payload Programm (z.B. GRUB, Tianocore), welche zusätzlich konfiguriert werden muss. Libreboot löst dieses Problem; es ist eine Coreboot Distribution mit einem automatisierten Build System welches vollständige ROM images für eine robustere Installation erstellt. Dokumentation ist verfügbar.
Libreboot ist kein Coreboot Fork
In fact, Libreboot tries to stay as close to stock coreboot as possible, for each board, but with many different types of configuration provided automatically by the Libreboot build system.
In the same way that Alpine Linux is a Linux distribution, Libreboot is
a coreboot distribution. If you want to build a ROM image from scratch, you
otherwise have to perform expert-level configuration of coreboot, GRUB and
whatever other software you need, to prepare the ROM image. With Libreboot,
you can literally download from Git or a source archive, and run make
, and it
will build entire ROM images. An automated build system, named lbmk
(Libreboot MaKe), builds these ROM images automatically, without any user input
or intervention required. Configuration has already been performed in advance.
If you were to build regular coreboot, without using Libreboot's automated build system, it would require a lot more intervention and decent technical knowledge to produce a working configuration.
Regular binary releases of Libreboot provide these ROM images pre-compiled, and you can simply install them, with no special knowledge or skill except the ability to follow simplified instructions, written for non-technical users.
How to help
The single biggest way you can help is to add new mainboards in Libreboot, by submitting a config. Anything coreboot supports can be integrated in Libreboot, with ROM images provided in releases. See:
- Apply to become a board maintainer/tester
- Porting guide for new mainboards
- Libreboot build system documentation
After that, there is build system maintenance (see above), and documentation which we take seriously. Documentation is critical, in any project.
User support is also critical. Stick around on IRC, and if you're competent
to help someone with their issue (or wily enough to learn with them), that is
a great service to the project. A lot of people also ask for user support
on the r/libreboot
subreddit.
Eine Liste mit Bugs gibt es unter Bug Tracker.
Sofern Du einen Bug findest oder einen Fix hast, hier sind Anleitungen um Patches zu schicken, oder Du kannst davon berichten. Diese Website ist zudem in Markdown geschrieben und verfügbar in einem separaten Repository für welches Du auch Patches schicken kannst.
Sämtliche Diskussionen über Entwicklung sowie Hilfe für Nutzer findet im IRC Kanal statt. Mehr Informationen gibt es unter Kontakt.